Werkstudent Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Job Description

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Die Abteilung Nachhaltigkeit und Partizipation unterstützt Innovationsprozesse mit neuen Formaten der Partizipation. Die Gruppe “Nutzerzentrierte Technikgestaltung” sucht eine studentische Hilfskraft, die uns in unseren interdisziplinären Forschungsprojekten rund um das Thema KI unterstützt. Wenn Du Interesse daran hast, sowohl den Austausch als auch die praktische Anwendung von KI-Konzepten zu fördern, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moderner KI-Methoden, insbesondere im Bereich der Sprachmodelle (LLMs)
Mitwirkung beim Aufbau und der Pflege einer internen Wissensplattform, auf der Erfahrungen, Prompts und Best Practices geteilt werden
Identifizierung von Anwendungsgebieten und Entwicklung kleiner Prototypen
Organisation von interaktiven Workshops und informellen Treffen, um Kreativität und Ideenfindung im Team zu fördern
Beobachtung aktueller Trends im KI-Bereich sowie Aufbereitung und Austausch von relevanten Informationen

Du hast eine hohe Affinität zu digitalen Technologien und Interesse an KI-gestützten Anwendungen
Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
Erste Erfahrungen im Bereich der Datenanalyse, Programmierung oder bei der Nutzung von KI-basierten Tools sind von Vorteil
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Frühzeitige Testungen neuer Technologien sind wünschenswert

Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
Flexible Arbeitsorte, die zu Deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung Deiner Abschlussarbeit
Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Absprache bis zu 8 bis 19 Stunden betragen. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal entgegengenommen werden. Aus Datenschutzgründen können wir keine Bewerbungen per Mail annehmen. Bitte reiche mindestens folgende Unterlagen ein:

Lebenslauf
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktuelle Leistungsübersicht
Bachelorzeugnis, wenn Du bereits im Masterstudium bist