Masterarbeit Mikrosystemtechnik, Nanostruktur (m/w/d)

Job Description

Das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaates Thüringen und An-Institut der TU Ilmenau. Im Rahmen des Forschungsprofils „Biotechniques at Interfaces“ werden Themen der anwendungsorientierten Forschung zur Entwicklung technischer Systeme für die Lebenswissenschaften bearbeitet. Der zentrale Forschungsschwerpunkt fokussiert auf das Engineering molekularer und zellulärer Verfahren für das Disease Modeling und Therapieansätze für die patientenindividuelle Medizin. Die Untersuchung, Modifikation und Applikation von Grenzflächen und Grenzflächeneffekten zielt auf die Optimierung von Hochdurchsatzmethoden sowie weiteren Verfahren, Anlagen und Produkten für die Medizin, Biotechnologie und angrenzende Gebiete. Im Rahmen eines weiteren profilstärkenden Aufbaus der wissenschaftlichen Kompetenz des Institutes suchen wir hochmotivierte Mitarbeiter:innen für die Besetzung der folgenden Stelle:

Masterand/-in (m/w/d)
(Mikrosystemtechnik/Nanostrukturwissenschaften)
Kennziffer: 2025-01_M-NanoTI-H

Ihre Aufgaben

Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Entwicklung mikrostrukturierter Oberflächen für Blut-Transfusionsbeuteln
Strukturierung von Oberflächen mittels Nanoimprintlithographie (NIL) im Mikro- und Nanobereich
Aufreinigung von Blutproben und Untersuchung der Adhäsion von Blutbestandteilen
Mitarbeit in der Bakterienkultur sowie bei Anti-Fouling Experimenten
Wir erwarten

Abgeschlossenes Bachelorstudium und Immatrikulation im Master in einem der folgenden Bereiche: Mikrosystemtechnik, Nanostrukturwissenschaften, Biomedizin-technik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Bereich Nanostrukturierung
Keine Angst im Umgang mit Blutproben
Zuverlässiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher oder englischer Sprache (Wort und Schrift)
Erste praktische Erfahrung in der Kultivierung von Bakterien sind ein Plus

Wir bieten ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen.

Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.