Job Description
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Unsere interne Konzernrevision stellt sicher, dass Prozesse effizient, regelkonform und nachhaltig gestaltet sind. Um neue Mitarbeiter bestmöglich in diesen Bereich einzuarbeiten, suchen wir einen engagierten Masteranden, der ein innovatives Konzept für eine erfolgreiche Einarbeitung entwickelt.
- Analyse bestehender Einarbeitungsprozesse in der Konzernrevision
- Entwicklung eines strukturierten und praxisnahen Einarbeitungskonzepts
- Identifikation von Best Practices zur Wissensvermittlung
- Erstellung von Schulungsmaterialien und Guidelines
- Testen und Optimieren der entwickelten Konzepte anhand von Feedback
- Einblicke in die Arbeitsweise eines internationalen Konzerns
- Master im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung, Personalmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
- Interesse an den Themen Revision, Prozesse und Wissensmanagement
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen. Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!
Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!
Zeitraum des Praktikums:
Flexibel, idealerweise ab September 2025 für 3-6 Monate
Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office)
Praktikumsvergütung:
- 1.400 € brutto pro Monat: Pflichtpraktikum
- 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate)