Masterand – Biotechnologie, Biophysik (m/w/d)

Job Description

Das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaates Thüringen und An-Institut der TU Ilmenau. Im Rahmen des Forschungsprofils „Biotechniques at Interfaces“ werden Themen der anwendungs-orientierten Forschung zur Entwicklung technischer Systeme für die Lebenswissenschaften bearbeitet. Der zentrale Forschungsschwerpunkt fokussiert auf das Engineering molekularer und zellulärer Verfahren für das Disease Modeling und Therapieansätze für die patientenindividuelle Medizin. Die Untersuchung, Modifikation und Applikation von Grenzflächen und Grenzflächeneffekten zielt auf die Optimierung von Hochdurchsatz-methoden sowie weiteren Verfahren, Anlagen und Produkten für die Medizin, Biotechnologie und angrenzende Gebiete. Thema: Charakterisierung von Zellkulturmedien mittels Raman-Spektroskopie

Etablierung bzw. Weiterentwicklung des Versuchsaufbaus zur Raman-Spektroskopie in der tropfenbasierten Mikrofluidik
Erweiterung der Raman-Spektroskopie mit 2D-Imaging
Anpassung der Kultivierung eines tropfenbasierten Hochdurchsatzsystems

Abgeschlossenes Bachelorstudium und Immatrikulation im Master in Biotechnologie, Biophysik oder einem verwandten Themenbereich
Motivation zur Literaturrecherche
Interesse an translationaler Forschung und Kombination von Biologie und Technik
Grundkenntnisse in biotechnologischen Methoden
hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
versierter Umgang mit wissenschaftlicher Software und MS Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher oder englischer Sprache (Wort und Schrift)
…ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen.

Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber:innen mit einer anerkannten Behinderung gemäß § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.